2011
Social Bookmarking als Werkzeug für die Kooperation von Lehrkräften Konferenzbeitrag
In: J Griesbaum, Mandl (Hrsg.): 12. Internationales Symposium für Informationswissenschaften (ISI 2011), S. 111-122, Verlag Werner Hülsbuch, Boizenburg, 2011.
2. Workshop - „Lerninfrastruktur in Schulen: 1:1-Computing“ Konferenzbeitrag
In: Andrea; Rohland Kienle, Holger; Friedrich (Hrsg.): DeLFI 2011. 9. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik - Poster, Workshops, Kurzbeiträge, S. 1-6, 2011, ISBN: 978-3-942710-36-7.
Nutzung privater Hardware im Unterricht - Schülerbefragung an einem Gymnasium Konferenzbeitrag
In: Steffen; Kienle Friedrich, Andrea; Rohland (Hrsg.): DeLFI 2011. 9. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik - Poster, Workshops, Kurzbeiträge, S. 31-39, 2011, ISBN: 978-3-942710-36-7.
Soziale Netzwerke Online
Lernen und Gesundheit - Das Schulportal der DGUV 2011, besucht am: 01.07.2013.
Von der Notebook-Klasse zur Medienschule Artikel
In: Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung, 81 (22), S. 6-9, 2011.
Warum machen wir das eigentlich alles? 1:1-Ausstattung im Zusammenspiel zwischen Land, Kommunen und Schulen Artikel
In: Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattungen, 81 (22), S. 10-11, 2011.
In: DGUV - Pluspunkt - Magazin für Sicherheit und Gesundheit in der Schule, 1 , S. 3-5, 2011.
Bausteine im Gesamtkonzept Schule. 1:1-Ausstattung als Element von Schulentwicklung Artikel
In: Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung, 81 (22), S. 16, 2011.
Ein Blick über den Zaun: amerikanische Studien zum Thema 1:1-Computing Artikel
In: Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung, 81 (22), S. 52, 2011.
Hürden nehmen. Auf dem Weg zur Medienklasse oder Medienschule Artikel
In: Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung, 81 (22), S. 38-41, 2011.
"mobiles-lernen-21": Individuelle Notebooks für niedersächsische Schülerinnen und Schüler - Interview mit Herbert Jancke Artikel
In: Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung, 81 (22), S. 12-13, 2011.