2011
|
Heinen, Richard Warum machen wir das eigentlich alles? 1:1-Ausstattung im Zusammenspiel zwischen Land, Kommunen und Schulen Artikel Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattungen, 81 (22), S. 10-11, 2011. BibTeX @article{8-2011,
title = {Warum machen wir das eigentlich alles? 1:1-Ausstattung im Zusammenspiel zwischen Land, Kommunen und Schulen},
author = {Heinen, Richard},
editor = {Heinen, Richard; Kerres, Michael; Stratmann, Jörg},
year = {2011},
date = {2011-02-01},
journal = {Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattungen},
volume = {81},
number = {22},
pages = {10-11},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Heinen, Richard Digitale Welten gemeinsam erkunden - Der aktive Umgang mit digitalen Medien erhöht Kompetenz und Sicherheit der Lehrkräfte und Schüler/-innen Artikel DGUV - Pluspunkt - Magazin für Sicherheit und Gesundheit in der Schule, 1 , S. 3-5, 2011. Links | BibTeX @article{9-2011,
title = {Digitale Welten gemeinsam erkunden - Der aktive Umgang mit digitalen Medien erhöht Kompetenz und Sicherheit der Lehrkräfte und Schüler/-innen},
author = {Heinen, Richard},
url = {http://www.dguv-lug.de/downloads.php/0/ausgabe_01_2011_882094-892418-1.pdf/ausgabe_01_2011.pdf},
year = {2011},
date = {2011-01-11},
journal = {DGUV - Pluspunkt - Magazin für Sicherheit und Gesundheit in der Schule},
volume = {1},
pages = {3-5},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Heinen Richard; Bienengräber-Killmann, Ute Bausteine im Gesamtkonzept Schule. 1:1-Ausstattung als Element von Schulentwicklung Artikel Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung, 81 (22), S. 16, 2011. Abstract | BibTeX @article{2-2012,
title = {Bausteine im Gesamtkonzept Schule. 1:1-Ausstattung als Element von Schulentwicklung},
author = {Heinen, Richard; Bienengräber-Killmann, Ute},
editor = {Heinen, Richard; Startmann, Jörg; Kerres, Michael},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
journal = {Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung},
volume = {81},
number = {22},
pages = {16},
abstract = {Die Autoren zeigen, dass eine gute Computerausstattung allein noch keine gute Schule macht, dass jedoch innerhalb eines sinnvollen pädagogischen Konzeptes eine 1:1-Ausstattung mit Notebooks eine wichtige Rolle bei dessen Verwirklichung spielen kann. Die Praxisbeispiele im Anschluss an diesen Artikel stellen Konzepte aus ganz verschiedenen Schulen vor: aus einer Förderschule, einer Grundschule, zwei Gesamtschulen und einem Gymnasium. Die Ziele und Schwerpunkte der Schulen liegen weit auseinander, dennoch erwies sich für alle Schulen eine 1:1-Ausstattung als sinnvoll.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Die Autoren zeigen, dass eine gute Computerausstattung allein noch keine gute Schule macht, dass jedoch innerhalb eines sinnvollen pädagogischen Konzeptes eine 1:1-Ausstattung mit Notebooks eine wichtige Rolle bei dessen Verwirklichung spielen kann. Die Praxisbeispiele im Anschluss an diesen Artikel stellen Konzepte aus ganz verschiedenen Schulen vor: aus einer Förderschule, einer Grundschule, zwei Gesamtschulen und einem Gymnasium. Die Ziele und Schwerpunkte der Schulen liegen weit auseinander, dennoch erwies sich für alle Schulen eine 1:1-Ausstattung als sinnvoll. |
Heinen, Richard Ein Blick über den Zaun: amerikanische Studien zum Thema 1:1-Computing Artikel Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung, 81 (22), S. 52, 2011. BibTeX @article{2-2011,
title = {Ein Blick über den Zaun: amerikanische Studien zum Thema 1:1-Computing},
author = {Heinen, Richard},
editor = {Heinen, Richard; Stratmann, Jörg; Kerres, Michael},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
journal = {Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung},
volume = {81},
number = {22},
pages = {52},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Heinen Richard; Bienengräber-Killmann, Ute Hürden nehmen. Auf dem Weg zur Medienklasse oder Medienschule Artikel Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung, 81 (22), S. 38-41, 2011. BibTeX @article{3-2011,
title = {Hürden nehmen. Auf dem Weg zur Medienklasse oder Medienschule},
author = {Heinen, Richard; Bienengräber-Killmann, Ute},
editor = {Heinen, Richard; Stratmann, Jörg; Kerres, Michael},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
journal = {Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung},
volume = {81},
number = {22},
pages = {38-41},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Jancke Herbert; Heinen, Richard "mobiles-lernen-21": Individuelle Notebooks für niedersächsische Schülerinnen und Schüler - Interview mit Herbert Jancke Artikel Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung, 81 (22), S. 12-13, 2011. BibTeX @article{4-2011,
title = {\"mobiles-lernen-21\": Individuelle Notebooks für niedersächsische Schülerinnen und Schüler - Interview mit Herbert Jancke},
author = {Jancke, Herbert; Heinen, Richard},
editor = {Heinen, Richard; Stratmann, Jörg; Kerres, Michael},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
journal = {Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung},
volume = {81},
number = {22},
pages = {12-13},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2010
|
Heinen, Richard Nachhaltige Integration digitaler Medien in Schulen aus Sicht der Educational Governance Inproceedings Schroeder, Ulrik (Hrsg.): Interaktive Kulturen - Workshop-Band, Proceedings der Workshops der DeLFI 2010 - Die 8. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V., S. 231-238, Logos-Verag, Berlin, 2010. Links | BibTeX @inproceedings{2-2010,
title = {Nachhaltige Integration digitaler Medien in Schulen aus Sicht der Educational Governance},
author = {Heinen, Richard},
editor = {Schroeder, Ulrik},
url = {http://www.richard-heinen.de/wp-content/uploads/2010/09/heinen-Nachhaltige-Integration-Educational-Governance.pdf},
year = {2010},
date = {2010-09-16},
booktitle = {Interaktive Kulturen - Workshop-Band, Proceedings der Workshops der DeLFI 2010 - Die 8. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V.},
pages = {231-238},
publisher = {Logos-Verag},
address = {Berlin},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {inproceedings}
}
|
Heinen, Richard Modernes Lernen - eine Schule auf dem Weg in die Zukunft Artikel Jugend und Bildung, 1 , S. 8-9, 2010. Links | BibTeX @article{1-2010,
title = {Modernes Lernen - eine Schule auf dem Weg in die Zukunft},
author = {Heinen, Richard},
editor = {Stiftung Jugend und Bildung},
url = {http://www.richard-heinen.de/wp-content/uploads/2010/08/JuB_Bochum_100225.pdf},
year = {2010},
date = {2010-02-02},
journal = {Jugend und Bildung},
volume = {1},
pages = {8-9},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Heinen, Richard Nachhaltige Integration digitaler Medien in Schulen aus Sicht der Educational Governance. Buchkapitel mit eigenem Titel Schroeder, Ulrik (Hrsg.): Interaktive Kulturen - Workshop-Band, S. 230–238, Logos Verlag, Berlin, 2010. Abstract | Links | BibTeX @incollection{Heinen2010b,
title = {Nachhaltige Integration digitaler Medien in Schulen aus Sicht der Educational Governance.},
author = {Heinen, Richard},
editor = {Schroeder, Ulrik},
url = {http://www.richard-heinen.de/wp-content/uploads/2010/09/heinen-Nachhaltige-Integration-Educational-Governance.pdf},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
booktitle = {Interaktive Kulturen - Workshop-Band},
pages = {230--238},
publisher = {Logos Verlag},
address = {Berlin},
abstract = {Die Integration digitaler Medien in den Unterricht hat sich seit den sechziger Jahren im mehreren Phasen entwickelt. Der Einsatz digitaler Medien konnte dabei in allen Phasen die mit ihm verbundenen Erwartungen nicht erfüllen, weder im Umfang noch in der Qualität. Mit der immer stärkeren Durchdringung des Alltags mit Computern und der steigenden privaten Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit mobilen Endgeräten könnte eine weitere Phase der schulischen Mediennutzung beginnen. Educational Governance versucht neue Mechanismen der Steuerung von Schule zu beschreiben. Eine Betrachtung der Integration digitaler Medien in Schulen und Unterricht aus einer Perspektive der Educational Governance soll zeigen, ob und wie diese Steuermechanismen zur Medieninnovation genutzt werden.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Die Integration digitaler Medien in den Unterricht hat sich seit den sechziger Jahren im mehreren Phasen entwickelt. Der Einsatz digitaler Medien konnte dabei in allen Phasen die mit ihm verbundenen Erwartungen nicht erfüllen, weder im Umfang noch in der Qualität. Mit der immer stärkeren Durchdringung des Alltags mit Computern und der steigenden privaten Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit mobilen Endgeräten könnte eine weitere Phase der schulischen Mediennutzung beginnen. Educational Governance versucht neue Mechanismen der Steuerung von Schule zu beschreiben. Eine Betrachtung der Integration digitaler Medien in Schulen und Unterricht aus einer Perspektive der Educational Governance soll zeigen, ob und wie diese Steuermechanismen zur Medieninnovation genutzt werden. |
2009
|
Heinen, Richard Netbooks – nur der neueste Schrei oder nützliche Helfer im Unterricht? Artikel Jugend und Bildung, 2 , S. 4-5, 2009. Abstract | Links | BibTeX @article{2-2009,
title = {Netbooks – nur der neueste Schrei oder nützliche Helfer im Unterricht?},
author = {Heinen, Richard},
editor = {Stiftung Jugend und Bildung},
url = {http://www.richard-heinen.de/wp-content/uploads/2010/08/JuB_Netbooks.pdf},
year = {2009},
date = {2009-07-16},
journal = {Jugend und Bildung},
volume = {2},
pages = {4-5},
abstract = {http://www.richard-heinen.de/wp-content/uploads/2010/08/JuB_Netbooks.pdf},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
http://www.richard-heinen.de/wp-content/uploads/2010/08/JuB_Netbooks.pdf |
Heinen Richard; Wedekind, Joachim Pädagogische Konzepte versus Hardware – Was können wir in Deutschland aus dem OLPC-Projekt lernen? Artikel LOG IN, 156 , S. 36-39, 2009. Links | BibTeX @article{1-2009,
title = {Pädagogische Konzepte versus Hardware – Was können wir in Deutschland aus dem OLPC-Projekt lernen?},
author = {Heinen, Richard; Wedekind, Joachim},
url = {http://www.richard-heinen.de/wp-content/uploads/2011/03/Heinen_Wedekind.pdf},
year = {2009},
date = {2009-07-15},
journal = {LOG IN},
volume = {156},
pages = {36-39},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2007
|
Heinen, Richard Lehrer-Online – Ein Bildungsportal für die Schule Buchkapitel mit eigenem Titel Gaiser Birgit; Hesse, Friedrich Lütke-Entrup Monika W ; (Hrsg.): Bildungsportal – Potenziale und Perspektiven netzbasierter Bildungsressourcen, S. 125-140, Oldenbourg, München, 2007. BibTeX @incollection{1-2007,
title = {Lehrer-Online – Ein Bildungsportal für die Schule},
author = {Heinen, Richard},
editor = {Gaiser, Birgit; Hesse, Friedrich W.; Lütke-Entrup, Monika },
year = {2007},
date = {2007-07-19},
booktitle = {Bildungsportal – Potenziale und Perspektiven netzbasierter Bildungsressourcen},
pages = {125-140},
publisher = {Oldenbourg},
address = {München},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2006
|
Heinen Richard; Netz, Gabi Virtuelle Seminare in der Lehrerausbildung Artikel MERZ - Zeitschrift für Medienpädagogik , 1 , S. 53-57, 2006. BibTeX @article{1-2006,
title = {Virtuelle Seminare in der Lehrerausbildung},
author = {Heinen, Richard; Netz, Gabi},
year = {2006},
date = {2006-07-13},
journal = {MERZ - Zeitschrift für Medienpädagogik },
volume = {1},
pages = {53-57},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2005
|
Heinen Richard; Netz, Gabi Virtuelle Seminare in der Lehrerausbildung Inproceedings Berntzen Detlef; Gehl, Marcus; Hempel Margit (Hrsg.): Zukunftswerkstatt Lehrerbildung: Neues Lehren und Lernen durch E-LEarning. Der Mehrwert von E-Learning-Konzepten in der Lehrerbildung, S. 48-59, ZfL-Texte, Münster, 2005. BibTeX @inproceedings{1-2005,
title = {Virtuelle Seminare in der Lehrerausbildung},
author = {Heinen, Richard; Netz, Gabi},
editor = {Berntzen, Detlef; Gehl, Marcus; Hempel, Margit},
year = {2005},
date = {2005-07-14},
booktitle = {Zukunftswerkstatt Lehrerbildung: Neues Lehren und Lernen durch E-LEarning. Der Mehrwert von E-Learning-Konzepten in der Lehrerbildung},
journal = {Zukunftswerkstatt Lehrerbildung: Neues Lehren und Lernen durch E-LEarning. Der Mehrwert von E-Learning-Konzepten in der Lehrerbildung.},
pages = {48-59},
publisher = {ZfL-Texte},
address = {Münster},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {inproceedings}
}
|
1999
|
Heinen, Richard Geh nach Irland Buchkapitel mit eigenem Titel Holfter Gisela; Lerchenmüller, Joachim (Hrsg.): Yearbook of the Centre for Irish-German Studies 1998/99, S. 66-76, WVT, Trier, 1999. BibTeX @incollection{1-1999,
title = {Geh nach Irland},
author = {Heinen, Richard},
editor = {Holfter, Gisela; Lerchenmüller, Joachim},
year = {1999},
date = {1999-06-01},
booktitle = {Yearbook of the Centre for Irish-German Studies 1998/99},
pages = {66-76},
publisher = {WVT},
address = {Trier},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|