Open Learning in a Digital World – the example of OERinfo in Germany
05/04/2017 @ 08:00 - 17:00Schule in einer Gesellschaft im digitalen Wandel – die beste Schule für unsere Zeit?!
09/03/2017 @ 08:00 - 17:00Bildung hoch vier – Leitlinien einer „Strategie für die schulische Bildung in der digitalisierten Welt“
18/01/2017 @ 08:00 - 17:00Fachgespräch im NRW-Landtag: Gute Schule 2020 – NRW-Programm für digitale Fitness
06/12/2016 @ 17:00 - 19:00Digitalisierung der Schule oder Schule in der Digitalisierung?! – Zur Veränderung des Verhältnisses von Medienintegration und Schulentwicklung.
30/11/2016 @ 18:00 - 20:00BYOD@School – aber sicher!
07/11/2016 @ 10:00 - 12:00Moodletreff 2016
04/10/2016 @ 09:00 - 12:00Modelltreff
04/08/2016 @ 08:00 - 17:00Informatische Allgemeinbildung gewährleisten – Pflichtfach Informatik an allen Schulformen einführen
01/06/2016 @ 13:00 - 17:00Connecting Resources and Users – requirements for a federated cross-sectorial infrastructure for OER
19/04/2016 @ 11:30 - 13:00Infrastruktur für OER in Deutschland? Ein Konzeptvorschlag anhand der Machbarkeitsstudie für eine OER-Infrastruktur des BMBF
01/03/2016 @ 11:00 - 11:50Das mobile Klassenzimmer – Schulisches Lehren und Lernen mit mobilen Endgeräten
11/12/2015 @ 09:00 - 17:00Individuelle Förderung mit digitalen Medien als Handlungsfeld der Schulentwicklung
06/11/2015 @ 10:00 - 16:30Digitale Agenda für Kommunen
19/10/2015 @ 09:00 - 16:00Digitale Bildung – Mehr als Smartphones im Klassenzimmer
07/10/2015 @ 09:00 - 17:00Klausurtagung SPD-Fraktion NRW „Digitalisierung und Schule“
24/09/2015 @ 10:00 - 18:00Fachtagung: Bildung in einer digitalisierten Welt
15/06/2015 @ 14:00 - 19:00Leitperspektive Medienbildung – Anspruch und Wirklichkeit
16/04/2015 @ 10:00 - 13:00„BYOD@school“ – Potentiale privater mobiler Endgeräte im Schulalltag
27/02/2015 @ 09:15 - 09:45„BYOD@school“ – Potentiale privater mobiler Endgeräte im Schulalltag
27/02/2015 @ 09:00 - 10:00„Bring Your Own Device“ – Potenziale für mehr digitales Lernen
26/02/2015 @ 15:00 - 16:00Handy erlaubt! Lernen mit Smartphone & Co in der Schule
02/02/2015 @ 18:00 - 20:00OER-Konferenz 2014 – Open Educational Resources
12/09/2014 @ 11:00 - 12:00Edutags – Social Bookmarking for Teachers: A German Case Study
04/06/2014 - 06/06/2014Open educational resources and social bookmarking: Connecting Users and Editors
07/05/2014 - 09/05/2014Initiative D21 – Der Runde Tisch auf der didacta Stuttgart
27/03/2014 @ 14:00 - 16:30Forum didacta aktuell: Lerninfrastrukturen in Schulen – IT erfolgreich integriert! Erfahrungsberichte gelungener Medienprojekte in Schulen
25/03/2014 @ 08:00 - 17:00Lern IT – Schulträgertagung der Medienberatung NRW 2014
18/03/2014 @ 10:00 - 16:00(Freie) Bildungsressourcen für die Schule in einem informationell offenen Ökosystem
15/09/2013School IT Rhein Waal “Ein Jahr BYOD am Niederrhein”
02/09/2013Peer Learning and media literacy: participatory instruction to foster media literacy in schools
27/08/2013 - 31/08/2013Bridging Personal Learning Environments: interface personal environments with social learning management systems using the example of a bookmarking tool
10/07/2013 - 12/07/2013Digitale Lernressourcen für die Schule: Warum und wie OER (nicht) funktioniert?
11/04/2013 @ 13:30 - 14:00Freie Bildungsinhalte (OER) für den Unterricht: die Angebote der deutschen Bildungsserver
22/02/2013Schulleitertagung MINT EC und Clustertreffen
29/09/2011 @ 08:00 - 30/09/2011 @ 17:00