Richard Heinen
ausführlicher Lebenslauf
Arbeitsschwerpunkte
- Schulentwicklung, Lerninfrastruktur und Medienintegration
- Unterstützungswerkzeuge für Lehrkräfte
- BYOD – Bring your own device
- Freie Bildungsmedien (OER) in informationell offenen Ökosystemen
Mitgliedschaften
- Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung
- Programmbeirat Forum Bildung Digitalisierung der Bertelsmann Stiftung, Mercator Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Siemens Stiftung und Telekom Stiftung,
- Projektbeirat »Vielleicht ziehen auch wir weiter« – Anne Frank Zentrum
- Jury „Science on Stage„
- Beirat Stiftung Jugend und Bildung
Stationen
- Germanistik-, Politik- und Philosophiestudium in Köln, Deutsch als Fremdsprache in Bonn
- Lektor an der University of Limerick
- Lehrer an Goethe-Instituten in Deutschland
- Lehrbeauftragter der Universität Düsseldorf
- Fortbildener für das Goethe-Institut, Schwerpunkt „Computer im Unterricht“
- Redakteur bei www.wirtschaftsdeutsch.de
- Redaktion Recht bei Lehrer-Online
- Chefredakteur bei Lehrer-Online
- Lehrbeauftragter der Universitäten Bielefeld, Bochum und Paderborn
- Arbeitskreis Lernen mit Notebooks
- Projektleitung Naturwissenschaften entdecken!
- Lehrbeauftragter der Universität Köln
- wiss. Mitarbeiter / Leiter Arbeitsgruppe Schule
Universität Duisburg-Essen – Learning Lab - Geschäftsführer Learninglab GmbH
- Projektleiter Digitale Bildung Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
Und sonst?
Familienmensch und Vater aus Überzeugung – daraus alleine kann man genug Gründe ableiten, sich für Bildungspolitik zu interessieren.
Koch und Esser aus Leidenschaft – Läufer zum Ausgleich.
Bücherstapler: In der Küche, im Wohnzimmer, neben dem Bett und wo sonst noch Platz ist. Gelesen wird auch. Bis spät in die Nacht.
Kölner – und aus dieser Perspektive dann auch Kosmopolit. Darüber hinaus bedeutet das: Ein Mensch, der mit fünf Jahreszeiten lebt und sein eigenes Grundgesetzt hat.
Noch mehr?
… wird nicht verraten! Oder nur bei direkten Nachfragen!