Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
- seit 08/2017 Projektleiter Digitale Bildung
Learninglab GmbH, Krefeld
- 01/2012 – 07/2017
Geschäftsführer
Universität Duisburg-Essen
- 07/2009 – 07/2017
wissenschaftlicher Mitarbeiter am LearningLab – Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement - 08/2009 bis 07/2014
Projektmanager „Schülerkolleg Pädagogik“ - 06/2010 – 07/2017
Projektmanager „Edutags“ - 10/2010 bis 6/2012
Projektmanager „Schulradio – Best Practice“ - 01/2011 bis 4/2012
Projektmanager „Medienscouts NRW“ - 01/2011 – 12/2016
Projektmanager IT-Cluster im MINT EC - 01/2012 – 06/2015
Projektmanager School IT – Rhein Waal - seit 05/2014
Mitglied im Zentrum für empirische Bildungsforschung der Universität Duisburg – Essen - 11/2014 – 07/2017
Projektmanager Lerninfrastrukturen in Schulen – Schulentwicklung - 04/2015 – 12/2015
Projektmanager BMBF OER-Machbarkeitsstudie - 10/2015 – 09/2016
OER-Expertise Siemens Stiftung - 12/2015 – 07/2017
Projektmanager Schulen NRW im digitalen Wandel - 11/2016 – 07/2017
Projektmanager MainstreamingOER und Transfer Hochschule/ OER Infostelle
Positionen bei Schulen ans Netz e.V.
- 4/2006 bis 07/2009
Projektleiter „Naturwissenschaften entdecken!“ - 4/2005 bis 12/2007
Chefredakteur Lehrer-Online - 4/2005 bis 12/2006
Bundesweiter Arbeitskreis „Notebooks im Unterricht“ - 4/2004 bis 3/2005
kommisarischer Projektleiter Lehrer-Online und Exil-Club - 1/2003 bis 3/2004
stellvertretender Projektleiter Lehrer-Online und Exil-Club - 2/2002 bis 3/2005
Koordination Redaktion Lehrer-Online Sekundarstufen und Exil-Club - 10/2001 bis 6/2002
Redaktion Recht
freier Redakteur
- 10/1999 bis 9/2001
Redaktion der „Kommentierten Webliografie Wirtschaftsdeutsch (KWW)“ und des KWW-Infobriefes für das IIK-Düsseldorf
Webprojekte
- 7/2001 bis 8/2001
Internetmodule zum Lehrwerk „Wirtschaftskommunikation Deutsch 1“, Langenscheidt-Verlag - 3/2001 bis 5/2001
Internetmodule zum Lehrwerk „Moment mal!“, Langenscheidt-Verlag - 8/1999 bis 9/1999
Internetmodule „Deutsch für den Beruf“, Ernst-Klett-Verlag
Lehreraus- und -fortbildung
- seit 04/2009
Lehrbeauftragter der Univerität Köln, Lehrstuhl für Medienpädagogik und -didaktik - 2/2001 bis 8/2001
Referententätigkeit für den Langenscheidt-Verlag - 10/2000 bis 7/2001
Seminare in der DaF-Lehrerausbildung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – Fachsprache „Wirtschaftsdeutsch“, Fachsprache „Deutsch für den Beruf“ - 8/2000 bis 8/2002
Referententätigkeit für das IIK Düsseldorf - 7/2000
Lehrerfortbildung „Wirtschaftsdeutsch“ für das IIK Düsseldorf - 8/1999 bis 7/2001
Seminar- und Organisationsleiter in Lehrerfortbildungsseminaren für das Goethe-Institut zu den Themen „Computer im Unterricht“ und „Wirtschaftsdeutsch“ in Köln, München, Frankfurt und Düsseldorf - 8/1998 bis 7/2003
Referententätigkeit in Fortbildungsseminaren des Goethe-Instituts zum Thema „Computer und Unterricht“ in Köln, Düsseldorf, Freiburg, Frankfurt und München
Lehrerfahrung
- 10/2000 bis 7/2001
Deutschlehrer (DaF) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - 6/1999 bis 9/2001
Deutschlehrer (DaF) am Goethe-Institut (Düsseldorf, Schwäbisch Gmünd) - 7/1998 bis 5/1999
Deutschlehrer (DaF) am Eurocentres, Köln - 8/1996 bis 7/1998
Lektor für Deutsch, University of Limerick - 4/1996 bis 7/1996
DaF-Lehrer (PNdS) am Akademischen Auslandsamt der Universität zu Köln
Schulbildung und Studium
- 10/1995 bis 7/1996
Aufbaustudium Deutsch als Fremdsprache - 10/1989 bis 2/1996
Magisterstudium Germanistik, Politikwissenschaften, Philosophie - 10/1988 bis 9/1989
Grundwehrdienst - 8/1975 bis 7/1988
Gymnasium in 41812 Erkelenz Abiturfächer Deutsch, Chemie, Geschichte, Informatik - 8/1975 bis 7/1979
Grundschule in 41844 Wegberg-Beeck
Geboren am 28. Januar 1969 in Mönchengladbach,
verheiratet, zwei Kinder